HOCHLEISTUNGSPOLYMERE
Hochleistungspolymere finden heute Anwendung in vielen Bereichen, wie z. B. Automobiltechnik, Medizin, Elektronik und besonders als Ersatz für Metalle. Die Verbesserung der thermischen, mechanischen und elektrischen Eigenschaften bei möglichst gleichbleibenden Kosten ist ein wichtiges Forschungsziel in verschiedenen Projekten des Lehrstuhls.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:
Verstärkung von PET Fasern | Hochgefüllte Thermosets mit niedrigem CTE | ||
Lösliche, aromatische Polyamide und -imide | Aromatische, flüssigkristalline Polyester |